Wichtige Hinweise zu den verwendeten Verträgen
Tipp: Nichts ungeprüft unterschreiben!
Agenturverträge sind selten für Nicht-Juristen wirklich zu verstehen. Denn auch Juristen rätseln manchmal, welche (finanziellen) Folgen manche Passagen haben könnten.
Unseren Respekt daher an jene Versicherungen, die gut verständliche faire und partnerschaftliche Verträge ihren Agenturen anbieten. Schade, dass der von der Interessenvertretung angebotene Mustervertrag (siehe Link unten) nicht mehr Verwendung findet. Der Leitfaden für einen Mustervertrag für Versicherungsagenten zeigt Rechte und Pflichten beider Vertragspartner, wie sie idealtypisch in einem Vertragsverhältnis festgeschrieben werden können.
Wir empfehlen, Ihre Anfragen auch an Ihr zuständiges Landesgremium zu richten, damit dessen Anwälte bzw. Rechtsabteilungen eine verbindliche Rechtsauskunft ausarbeiten können.
- Grundsätzliche Anmerkungen zur Vertragsgestaltung >> Bitte hier klicken
- Genereller WKO-Mustervertrag >>musteragenturvertrag-va_wko (hier klicken)
Welche Formulierungen sind positiv, welche weniger günstig, welche grob nachteilig?
Manche Verträge, die uns in den letzten Jahren vorgelegt wurden, sind ein echtes Gräuel. Leider werden auch solche Verträge zu oft – ohne Wenn und Aber – unterschrieben. Das ist solange kein Problem, solange die Agentur sich „brav, sittsam und angepasst“ verhält! Wir können nur empfehlen, entweder nicht zu unterschreiben oder bewusst auf seine Rechte zu verzichten. Dass die Verantwortlichen dieser Versicherer dann – nach Belieben – Druck ausüben können, liegt auf der Hand.
Wir haben in den letzten Jahren von Ihnen zahlreiche Verträge (beinahe 50 Varianten) zur Beurteilung erhalten. Und diese nach den Versicherungen geordnet.
Die vorliegenden Agenturverträge von zahlreichen Versicherern haben wir für Sie mit Kommentaren (was ist gut, was könnte zu Ihrem Nachteil sein,…) versehen.
Hier geht es zu den – mit Kommentaren versehenen – Agentur-Verträgen – in Summe fast 50 Stück:
Wichtig: Lesen Sie nicht nur den Kommentar, sondern öffnen Sie auch am Ende des Kommentars das dortige PDF des Agenturvertrags und sehen Sie sich die gelb und rot markierten Stellen genau an!
Informationen zum Foto auf der Einstiegsseite finden Sie am Ende der Seite bzw. im Impressum.
Eine ÜBERBLICKS-Tabelle
(welche Verträge grob benachteiligend bzw. nachteilig und welche Verträge vorbildlich sind) finden Sie am Ende dieses Beitrags! Dort haben wir alle Verträge in 4 Kategorien– grob benachteiligend, nachteilig, sehr gut (nur minimal verbesserungswürdig), vorbildlich – aufgelistet.
- Allianz Agenturvertrag >>Bitte hier klicken
- Allianz / TVVS DSGVO-Zusatzvertrag >>Bitte hier klicken
- APK Agenturvertrag mit DSGVO und IDD >>Bitte hier klicken
- ARAG Agenturvertrag >>Bitte hier klicken
- ARAG DSGVO/IDD-Zusatzvertrag >>Bitte hier klicken
- CONTI Agenturvertrag mit DSGVO und IDD >>Bitte hier klicken NEU!
- DAS Agenturvertrag mit DSGVO und IDD >>Bitte hier klicken
- DIALOG Agenturvertrag inkl. DSGVO >>Bitte hier klicken UPDATE!
- DONAU IDD- und DSGVO Zusatzvertrag >>Bitte hier klicken
- ERGO Agenturvertrag inkl. DSGVO und IDD (Mehrfachagent) >>Bitte hier klicken
- ERGO Agenturvertrag (Ausschließlichkeit) >>Bitte hier klicken
- EUROHERC Agenturvertrag (Mehrfachagent) >>Bitte hier klicken
- Generali Agenturvertrag 2021 NEU >>Bitte hier klicken
- Generali DSGVO-Zusatzvertrag >>Bitte hier klicken
- Gothaer Agenturvertrag >>Bitte hier klicken
- Grazer Wechselseitigen Agenturvertrag mit DSGVO und IDD (Ausschließlichkeitsagenten) >>Bitte hier klicken UPDATE!
- Grazer Wechselseitigen Agenturvertrag mit DSGVO und IDD (Mehrfachagenten) >>Bitte hier klicken UPDATE!
- Grazer Wechselseitigen DSGVO-Zusatzvertrag >>Bitte hier klicken
- HDI Agenturvertrag mit DSGVO und IDD >>Bitte hier klicken
- Helvetia Agenturvertrag inkl. DSGVO und IDD (Mehrfachagenten, Stand Dez. 19) >>Bitte hier klicken NEU!
- Janitos Agenturvertrag (Mehrfachagenten) >>Bitte hier klicken NEU!
- Kärntner Landesversg. Agenturvertrag mit DSGVO und IDD >>Bitte hier klicken
- Merkur Agenturvertrag >>Bitte hier klicken
- Merkur Agenturvertrag (Stand Jän.18) >>Bitte hier klicken
- Merkur Agenturvertrag (Stand Okt.18) >>Bitte hier klicken
- Muki Agenturvertrag mit DSGVO & IDD >>Bitte hier klicken
- Niederösterreichische Versicherung Agenturvertrag mit DSGVO & IDD >>Bitte hier klicken UPDATE!
- Nürnberger IDD & DSGVO-Zusatzvertrag>>Bitte hier klicken
- ÖBV IDD-Zusatzvertrag >>Bitte hier klicken
- R+V Versicherung Agenturvertrag mit DSGVO und IDD >>Bitte hier klicken NEU!
- ROLAND Rechtsschutz Agenturvertrag mit DSGVO und IDD >>Bitte hier klicken NEU!
- sWohnfinanz DSGVO-Zusatzvertrag >>Bitte hier klicken UPDATE!
- Tiroler Agenturvertrag mit IDD & DSGVO >>Bitte hier klicken
- Uniqa DSGVO-Zusatzvertrag >>Bitte hier klicken
- Uniqa Agenturvertrag >>Bitte hier klicken
- VAV Agenturvertrag mit DSGVO & IDD >>Bitte hier klicken
- VERDAS Koop-Vertrag >>Bitte hier klicken
- Wr.Städtische und Donau Agenturvertrag >>Bitte hier klicken UPDATE!
- Wr.Städtische IDD & DSGVO-Zusatzvertrag >>Bitte hier klicken
- WWK Agenturvertrag >>Bitte hier klicken UPDATE!
- Wüstenrot Agenturvertrag 2021 NEU mit Zusatz IDD & DSGVO >>Bitte hier klicken NEU!
- Zürich DSGVO-Zusatzvertrag >>Bitte hier klicken
Eine ÜBERBLICKS-Tabelle
(welche Verträge grob benachteiligend bzw. nachteilig und welche Verträge vorbildlich sind) finden Sie am Ende dieses Beitrags! Dort haben wir alle Verträge in 4 Kategorien– grob benachteiligend, nachteilig, sehr gut (nur minimal verbesserungswürdig), vorbildlich – aufgelistet.
Zur Übersichts-Tabelle kommen Sie hier:
Uebersicht Agenturvertraege Stand 30.9.21
Foto: Vertrag zur Unterschrift bereit, www.pixelio.de, Timo Klostermeier