
Keine Entspannung in Sicht!
Die österreichische Datenschutzbehörde hat ihren umfassenden Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Den gesamten Bericht (84 Seiten) können Sie auf der Webseite der DSB und zwar hier herunterladen…
Wie bereits in den Vorjahren haben die Datenschutz-Profis der DSGVO-zt GmbH den Bericht analysiert und die Zahlen in einer eigenen Statistik den Vorjahren gegenübergestellt. Die größte Steigerung gab es mit 26 % bei den eingebrachten Beschwerden und mit 24 % bei den ausgestellten Bescheiden, die damit ein Rekord-Niveau erreichten.
Daher: Von „Entspannung“ oder „Einschlafen“ keine Rede. Nehmen Sie daher weiterhin den Datenschutz nicht auf die leichte Schulter.
Zur Erinnerung: Erst kürzlich hatten wir einen Beitrag mit dem Titel „Sanktionierte Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu“ ausgesandt und auf die IVVA-Webseite gestellt, worin wir eine Analyse der Computerzeitschrift IT Welt.at zitierten, die berichtete, dass es 2024 in Europa zu rund 130.000 Datenschutzverstößen gekommen war. Laut dieser Auswertung wurde Österreich mit rund 1300 Verstößen gelistet, ein Anstieg um rund 21%. Zum Nachlesen des Beitrags hier klicken…
Einleitender Tipp: Nutzen Sie unsere Rubrik „DSGVO leicht gemacht“ und prüfen Sie, ob alle unsere Tipps, die wir gemeinsam mit RA Mag. Stephan Novotny erarbeitet haben, in Ihrem Unternehmen bereits umgesetzt sind. 85 praxisnahe Fach-Beiträge warten auf Sie! Zur Rubrik „DSGVO leicht gemacht“ kommen Sie hier…
Kennen Sie unsere Checkliste zur Umsetzung der DSGVO? Wir haben sie das kleine 1×1 zur DSGVO genannt. Darin geht es etwa um: Datenschutzerklärung, Verarbeitungsverzeichnis, Auftragsverarbeiter-Verträge mit allen Lieferanten? Datenschutzbeauftragter, Mitarbeiter-Schulung, usw. usf. Alles erfüllt, ist immer noch alles aktuell? Mehr dazu hier…
Analyse des Tätigkeitsberichts der österreichischen Datenschutzbehörde 2024
[Inhalt ist gesperrt]
Entschuldigung, der komplette Inhalt ist nur für Mitglieder sichtbar!
LOGIN FÜR MITGLIEDER – BITTE HIER KLICKEN >>