Offene Veranstaltung – für Jeden online mitverfolgbar – mit Zertifikat für die Weiterbildung!
Zum Anmelden klicken Sie hier…
Diskussion zum Thema:
„Persönliche Vorsorge in einer alternden Gesellschaft: Sind steuerliche Anreize eine Lösung?“
Die demographische Entwicklung und die steigende Lebenserwartung stellen alle nationalen Pensions- und Gesundheitssysteme in Europa vor große Herausforderungen.
EIOPA, die Europäische Versicherungsaufsicht hat das Schließen der daraus resultierenden Versorgungslücken, der s.g. „protection gaps“ in ihrem aktuellen Arbeitsprogramm zum Ziel gemacht.
- Können Steuervorteile die Eigenvorsorge mit Pflege-, Kranken- oder Unfallversicherung fördern?
- Wie attraktiv ist es steuerlich, eine kapitalgedeckte Altersvorsorge über den Betrieb aufzubauen?
- Was können wir eventuell von anderen EU-Ländern in dieser Hinsicht lernen?
- Und, warum wäre es gerade jetzt wichtig, die Eigenvorsorge auch in Österreich zu stärken?
Über die Senioren-Benachteiligungs-Studie, deren Ergebnisse und das zugrunde liegende Problem diskutieren:
Mehr zu den Diskutanten und Event finden Sie hier…
Wann? 9. 10. 14:30 – 17:00 Uhr, via TEAMS-Web-Meeting.
Zum Anmelden klicken Sie hier…