FMA: Verschärfte Aufsicht, steigende Verdachtsmeldungen, höhere Strafen (NL 15b/25)
Nicht auf die leichte Schulter nehmen und bei PEPs und bei Kunden aus „grau-gelisteten Ländern“ ganz besonders aufpassen, um hohe
IVVA SUCHERGEBNISSE
Nicht auf die leichte Schulter nehmen und bei PEPs und bei Kunden aus „grau-gelisteten Ländern“ ganz besonders aufpassen, um hohe
Experte warnt vor zu viel Vertrauen in KI. Seit einigen Wochen beschäftigen wir uns mit dem Thema „künstliche Intelligenz“, kurz
Was ist günstig für den Vermittler, was für den Versicherer? Wie berechnen sich Ausgleichsanspruch und Abschlagszahlung? Wir nehmen heute eine Frage
Bedenklicher Trend angesichts zunehmender Digitalisierung und vermehrtem KI-Einsatz. Laut einer Auswertung der Computerzeitschrift IT Welt.at kam es 2024 in
Ein Mitglied wandte sich mit der Frage an uns, ob es nicht so sei, dass man bei den Kommastellen bis
Denn: Sie als Geschäftsführer haften PERSÖNLICH, sorgen Sie daher vor. Seit Jahren warnen wir Sie regelmäßig vor „ablaufenden“ Windows- oder
Wir versuchten in unseren bisherigen KI-Beiträge Problembewusstsein dafür zu schaffen, dass man KI-Anwendungen (wie etwa ChatGPD von Open AI, Copilot
Viele von Ihnen werden es gemerkt haben: Die Spam-Welle und Fake-Betrugsmails haben vor Ostern nochmals einen Höhepunkt erlebt. Die auf
Ab 2025 treten umfassende Berichtspflichten in Kraft, um den Zielen des European Green Deals gerecht zu werden. Für eine erfolgreiche
Leasing: DAS IDEALE ZUSATZPRODUKT für jeden Versicherungsvermittler! Wir haben schon mehrmals berichtet, dass Leasing für Agenten ein ideales Zusatzprodukt ist,
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern.