Stellen Sie sich breiter auf, reduzieren Sie Abhängigkeiten, erhöhen Sie Umsatz (NL 22b/25)

> Nutzen Sie verstärkt die IVVA Agenturpartner, die faire Bedingungen bieten.
> Suchen Sie Zusatz-Produkte, um zigtausende € Umsatz mehr zu erzielen.
> Suchen Sie Partner, um neue Kunden gewinnen und optimal betreuen zu können.

Das alles reduziert Ihre Abhängigkeit von einem oder einigen wenigen Versicherern, die Sie womöglich nicht gut behandeln!

Seit vielen Jahren kritisieren wir, wie manche Versicherer ihre Versicherungsagenten behandeln. Stichworte dazu: Sittenwidrige Knebelverträge mit Provisionsverzichtsklauseln, Einstufung der Agenten  als weisungsgebundene Datenverarbeiter anstelle von selbstständigen Unternehmen (und damit gemeinsame Datenverantwortliche nach DSGVO), usw. usf. Und immer wieder tauchen – auch in neuen Agenturverträgen – Regelungen auf, die „unklar“ sind und nicht wirklich faire Agenturverträge darstellen. Erst jüngst haben wir wieder berichtet, zum Nachlesen unseres Beitrags „Seltsame Klauseln in Courtage-Verträgen, nicht akzeptieren“ hier klicken…

Weitere Beispiele? Sie müssen sich nur unsere kommentierten Agenturverträge auf der IVVA-Webseite ansehen. Dort finden Sie jene Passagen markiert und kommentiert, die gut für die Agenten sind, weniger gut oder sogar sehr schlecht. Leider weisen nach wie vor viele bei Abschluss der Agenturverträge kein Problembewusstsein auf und akzeptieren die Regelungen. Doch so wie auf manche Heirat dann ein böses Ende folgt, stehen dann Agenten plötzlich beim Anwalt, der ihnen dann erklärt, welche Folgen diese oder jene Passage im Falle der Beendigung entfaltet.
Tipp: Ein weiser Rat lautet daher: Drum prüfe, wer sich bindet.
Das kann man 1:1 auch auf unsere Branche anwenden. Also bevor Sie einen neu vorgelegten Vertrag unterfertigen, schauen Sie sich an, was dazu in unserer Rubrik „Agenturverträge“ kommentiert steht und versuchen Sie Änderungen zu erreichen.


Bedeutung der Agenten wächst!

Trotz dieser oftmals schlechten Behandlung entwickeln sich die Agentenzahlen überaus positiv (wir wachsen, während die Zahl der Makler stabil ist oder sinkt, zum Nachlesen der Zahlen hier klicken…) und viele Vermittler unterschreiben nicht mehr alles, was man ihnen vorlegt, sondern holen sich juristischen Rat – u.a. beim IVVA – ein.
Tipp: Bitte ziehen Sie einen Fach-Juristen zu Rate, der sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen unserer Branche bestens auskennt. Nicht jeder Top-Anwalt hat eine Ahnung von Gewerbeordnung, Handelsvertretergesetz, IDD, DSGVO und Co. Für IVVA-Mitglieder steht so ein Fach-Jurist seit vielen Jahren – und das zum Sonderpreis – gerne zur Verfügung.

Breiter aufstellen: Zusätzliche Umsatz-Quellen suchen, Partnerschaften knüpfen, um neue Kunden zu gewinnen und optimal betreuen zu können

Unten anbei haben wir Tipps / Strategien zusammen gestellt, um erfolgreich und möglichst friktionsfrei als Agent tätig sein zu können.
Und mit „Zusatzprodukten“ mehr Umsatz zu erzielen, neue Kunden-Gruppen zu erschließen, aber auch neue Arbeitsmodelle zu testen.
Nutzen Sie die etwas ruhigeren Tage, um sich das durch den Kopf gehen zu lassen und sich die IVVA Agenturpartner näher anzusehen!

  • Abhängigkeit reduzieren, Produkte breit aufstellen
    Ganz wichtig aus unserer Sicht ist, sich möglichst breit aufzustellen, also die Abhängigkeit von einem Versicherer (oder wenigen Häusern) stark zu reduzieren.
    Tipp: Als Mehrfachagent konkurrenzierend mit breit gefächerten Courtagen tätig zu werden, um den Kunden in den verschiedensten Bereichen möglichst optimale Verträge (Preis, Leistung) vermitteln zu können. Und auf Marktveränderungen rasch reagieren zu können und sich nicht in die Abhängigkeit einzelner oder weniger Versicherungsgesellschaften begeben zu müssen.


  • IVVA Agenturpartner testen, verstärkt nutzen
    Seit Jahren bemühen sich diese Partner faire und partnerschaftliche Agenturverträge anzubieten.
    Tipp: Prüfen und nutzen Sie verstärkt die IVVA-Partner, um gute Produkte zu fairen Bedingungen an Ihre Kunden vermitteln zu können.Studieren Sie also die Logo-Parade am Ende der IVVA-Webseite (durch Klicken auf das jeweilige Logo geht die dazu gehörende Agenturpartnerseite mit Kontakt-Daten und Detail-Infos auf).
    ARAG, CHECKLEASING, CREDITNET, ERGO, HDI, HELVETIA, MERKUR LEBEN, SBAUSPARKASSE/SWOHNFINANZ, VAV warten auf Sie.


  • Weiten Sie Ihr Produkt-Portfolio aus: Mehr Umsatz, aber auch Absicherung des Kunden.
    Wie Sie an der Logo-Parade am Ende der IVVA-Webseite erkennen können, sind die IVVA-Agenturpartner breit aufgestellt. Nutzen Sie dies, um auch Ihr Produktportfolio breit aufzustellen.
    Nutzen Sie typische Zusatzprodukte, um mehr Umsatz mit dem Kunden zu lukrieren und sich als kompetenter Ansprechpartner für alle Lebenslagen zu verankern.Neben „normalen“ Versicherungen bieten sich Spezial-Produkte wie Rechtsschutz, biometrische Absicherung, aber auch Leasing, Bausparen, Finanzierungen an.
    Hier liegen zigtausende Euro an Zusatz-Umsatz, wie wir z.B. in dem folgenden Beitrag recherchiert haben. Details hier…
    Diese Produkte können Sie entweder im Rahmen Ihrer Gewerbeberechtigung anbieten oder als Tippgeber. Auf jeden Fall kommt der Kunde zu Ihnen. Und geht nicht etwa zur Konkurrenz (etwa Autohaus, das dann auch noch die Versicherungen bei Ihnen kündigt). Also mehr Umsatz und Absicherung des Kunden.
    Auch hier können wir Ihnen die IVVA Agenturpartner wärmstens empfehlen:
    ARAG, CHECKLEASING, CREDITNET, ERGO, HDI, HELVETIA, MERKUR LEBEN, SBAUSPARKASSE/SWOHNFINANZ, VAV warten auf Sie.

  • Arbeits- und Bürogemeinschaften mit Kollegen, um Kunden optimal zu betreuen
    Nicht jeder ist Spezialist für jeden Produktbereich. Finden Sie also Partner, um Know How auszutauschen, gemeinsame Kunden zu betreuen. Vernetzen Sie sich also z.B. mit Spezialisten für Lebensversicherung oder Rechtsschutz oder Finanzierungen oder Leasing, etc., damit Ihre Kunden optimal betreut werden.Und wenn die Chemie passt, kann man auch eine Bürogemeinschaft bilden, gemeinsame Infrastruktur nutzen und so Fixkosten senken
    Durch Geschäftsbündelung mit den Kollegen kann es auch bessere Betreuung, bessere Konditionen und bessere Bonifikationen bei den einzelnen Häusern geben.Die IVVA Agenturbörse hilft Ihnen bei der Suche nach Partnern ebenso, wie bei der Suche nach Mitarbeiter, Nachfolger, Bestände.
    Details hier…Werte Mitglieder und Leser, wie sehen Sie die oben beschriebenen Themen? Gibt es aktuelle, neue Problemfelder?

    Haben Sie Fragen zur Praxis mancher Versicherungshäuser? Wo drückt Ihr Schuh?
    Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen an redaktion@ivva.at.Das IVVA Team wünscht einen guten Start in eine erfolgreiche Woche.

 

 

 

Hier nochmals die Links zu den IVVA Agenturpartnern:
ARAG, CHECKLEASING, CREDITNET, ERGO, HDI, HELVETIA, MERKUR LEBEN, SBAUSPARKASSE/SWOHNFINANZ, VAV.

Ich möchte künftig topaktuell informiert werden. Senden Sie mir Ihre kostenlosen IVVA-News zu.

MITGLIEDER LOGIN